Die HPC Skills Platform and European Collaboration for Training (HPC SPECTRA) ist ein von der EuroHPC JU im Rahmen der Förderung 101136267 finanziertes Projekt mit dem Ziel, eine Plattform für die Verwaltung aller in Europa durchgeführten Schulungen einzurichten, die Internationale HPC-Sommerschule (IHPCSS) mitzuorganisieren und europäische Studierende, die daran teilnehmen, zu fördern.

Der Hauptteil besteht in der Einrichtung eines Schulungsmanagementsystems wie Indico, das zur Einrichtung und Organisation von Schulungen genutzt werden kann, die von allen, insbesondere aber von den Nationalen Kompetenzzentren (NCC) und Kompetenzzentren (CoE) durchgeführt werden, die ebenfalls von der EuroHPC JU finanziert werden. Diese Schulungsplattform sollte auch dazu dienen, einen standardisierten Kompetenzrahmen für die Schulungen anzuwenden, um eine engere Zusammenarbeit zwischen den Zentren zu ermöglichen. Der verwendete Kompetenzrahmen ist der vom HPC Certification Forum entwickelte Skill Tree, an dessen Entwicklung die GWDG maßgeblich beteiligt war.

Der zweite Teil ist der Beitrag zum IHPCSS, der teilweise vom irischen Partner ICHEC verwaltet wird, der seit vielen Jahren daran beteiligt ist. Dieses Projekt wird mehr als 30 Studenten die Teilnahme an der Summer School finanzieren, die 2024 in Japan und 2025 in Portugal stattfand. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Studenten, Kontakte zu knüpfen und ihre Programmierkenntnisse zu vertiefen.

Projektziele

Das erste Projektziel ist die Veröffentlichung der Schulungsplattform Ende 2024, damit neue Kurse hinzugefügt werden können. Es wird auch eine sechsmonatige Testphase geben, sodass die vollständige Plattform Mitte 2025 für alle verfügbar sein wird. Das zweite Ziel ist die Verwaltung und Finanzierung derDie GWDG ist führender Experte für den Skill Tree, ein Skills-Framework, das vom HPC Certification Forum (HPC CF) verwaltet wird. Dieser wurde 2018 von Prof. Julian Kunkel ins Leben gerufen, und viele aktuelle Mitarbeiter tragen aktiv zu dieser Open-Source-Lehrinitiative bei. Die Beiträge zum Projekt umfassen die Aktualisierung des Skill Trees mit neuen Skills sowie die vollständige Überarbeitung des Frameworks, um es auf dem neuesten Stand der Lehrforschung zu halten. Internationalen HPC-Sommerschule (IHPCSS) in den Jahren 2024 und 2025.

Die Rolle der GWDG

Die GWDG ist führender Experte für den Skill Tree, ein Skills-Framework, das vom HPC Certification Forum (HPC CF) verwaltet wird. Dieser wurde 2018 von Prof. Julian Kunkel ins Leben gerufen, und viele aktuelle Mitarbeiter tragen aktiv zu dieser Open-Source-Lehrinitiative bei. Die Beiträge zum Projekt umfassen die Aktualisierung des Skill Trees mit neuen Skills sowie die vollständige Überarbeitung des Frameworks, um es auf dem neuesten Stand der Lehrforschung zu halten.

Project Partners

project logo

Contact

E-Mail

Duration

01.01.2024 - 31.12.2025

Website